Workshop 2022
Workshop Bislicher Insel
Liebe Freunde der Natur- und Tierfotografie,
sind Sie bereit dem Alltag für einige Stunden den Rücken zu kehren, um die einzigartige Tierwelt der naturnahen Auenlandschaft "Bislicher Insel" mit ihrer Kamera einzufangen? Unter fotografisch fachkundiger Leitung möchte ich Ihnen Sicherheit im Umgang mit ihrer Kamera für die Tierfotografie und den Blick für die Aufnahmesituationen vermitteln. Stressfrei und mit der Liebe zu unseren Darstellern der Tierwelt können Anfänger wie auch Fortgeschrittene auf dem Weg zur perfekten Aufnahme ihr Wissen über die Tierfotografie und das Verhalten der Tiere erweitern. Die intensive Beobachtung der Tiere und die sich daraus zu erahnenden Aktionen, führen somit zu besonders interessanten Aufnahmen.
Nach unserem Workshop werden Sie überrascht sein, dass Ihnen außergewöhnliche Aufnahmen wesentlich besser gelingen, die Ihnen somit Spaß und Freude an ihrem anspruchsvollen Hobby bereiten werden. Unsere gefiederten Freunde und ich freuen uns auf eine spannende Foto-Exkursion, bei der ich Sie vielleicht bald begrüßen darf.
Termine 2022
Februar
Samstag, den 19.02.2022 10:00 - 14:00 Uhr - Der Termin fällt aus!
Änderungshinweis
März
Samstag, den 19.03.2022 09:00 - 13:00 Uhr
April
Samstag, den 23.04.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Mai
Samstag, den 21.05.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Juni
Samstag, den 25.06.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Juli
Samstag, den 23.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
August
Samstag, den 20.08.2022 09:00 - 13:00 Uhr
September
Samstag, den 17.09.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Oktober
Samstag, den 15.10.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Was sollten Sie mitbringen?
Eine Portion gute Laune, Grundkenntnisse der Kameraeinstellung, ein Teleobjektiv und eine kleine Pausenverpflegung, um den möglichen Durst oder kleinen Hunger im Naturschutzgebiet zu stillen.
Was sollten Sie beachten
Im Rahmen der Verordnung des Landes NRW (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) für das Jahr 2022 werden die anzuwendenden Rechtsvorschriften zum Zeitpunkt der Workshoptermine beachtet. Die jeweils zu den Terminen verfügbare Schutzverordnung werde ich zeitnah mit den veränderten Inhalten und Fassungsgültigkeiten an dieser Stelle bereitstellen, soweit im Jahr 2022 der Gesetzgeber weiterhin anzuwendende Rechtsvorschriften im Rahmen der epidemischen Lage erlässt.
Bitte informieren Sie sich bei der Anmeldung über das NaturForum Bislicher Insel, ob zum angekündigten Workshoptermin das Tragen einer Mund-Nasenschutzmaske (FFP 2) in den Beobachtungshütten vorgeschrieben wird.
***- Coronaschutzverordnung -***
***- CoronaTestQuarantäne VO-***
Wir beschränken unseren gemeinsamen Fotoworkshop auf den im Naturschutzgebiet ausgewiesenen Wegen und den Beobachtungshütten. Für Tierfotografen ist die Einhaltung der Vorgaben der Naturschutzbestimmungen NRW ein Selbstverständnis, um die geschützten Gebiete der Tierwelt weiterhin zu erhalten und keinerlei Störungen im Lebensraum unserer liebenswerten Hauptdarsteller herbeizuführen.
***
Die Anmeldung erfolgt über das
RVR NaturForum Bislicher Insel
Bislicher Insel 11, 46509 Xanten
Telefon: 02801 988230
***
Informationen zur Terminplanung, dem zeitlichen Ablauf sowie die für den Workshop vorgesehene Teilnahmegebühr, erhalten Sie durch das Team des NaturForum Bislicher Insel.
Mit dem Flyer zum Workshop, der für Sie auch in gedruckter Ausfertigung im Naturforum ausliegt, möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick über den Workshop-Verlauf bereitstellen.
Wolfgang Charles
Rheingold Natur- und Tierfotografie

.