Fotosafari Krefelder Zoo
Workshop Fotosafari Krefelder Zoo
Fotosafari im Krefelder Zoo
Tiere im Zoo sind besonders schöne Motive, die nicht, wie in der freien Wildbahn, den Fotografen geduldig mit der entsprechenden Ausdauer auf seine besondere Aufnahme warten lassen. Andererseits lassen sich wertige Tieraufnahmen im Zoo nicht ohne Hindernisse, wie beispielsweise mangelnde Lichtverhältnisse, Drahtumwehrungen, tropisch feuchte Verhältnisse in Gebäuden, fehlende klare Scheiben sowie störende Objekte vor und hinter dem Motiv, gestalten. In diesem Workshop arbeiten wir uns gemeinsam mit den einzusetzenden Techniken und Perspektiven an die Tiere heran, um die tollen Darsteller optimal zu fotografieren.
Voraussetzungen: Etwas Erfahrung im Umgang mit dem wichtigsten Werkzeug des Fotografen und die Bereitschaft einen erlebnisreichen und fachkundig begleiteten stressfreien Tag gemeinsam zu erleben.
Empfohlenes Equipment: Wenn vorhanden, ein Weitwinkel, Teleobjektiv mit mittlerer oder großer Brennweite (das ideale Objektiv ist ein Zoom-Objektiv 100-400mm Brennweite), Stativ, eventuell ein zweiter Akku sowie eine zusätzliche Speicherkarte.
Zu Bedenken gilt, dass das mitgeführte Equipment nicht zur Last des Tages führen sollte. Technisch moderne Kameras und Objektive verfügen über eine Stabilitätseinrichtung (bspw. IS oder Os) mit der sich hervorragende Aufnahmen aus der Hand gestalten lassen.
Meine Empfehlung zur Workshop-Ausrüstung: Kamera, Zoomobjektiv und evtl. ein Weitwinkelobjektiv, eine zweite Speicherkarte, ein Ersatzakku und ein Reinigungstuch für die Objektivlinse. Der Tag lässt sich so befreiter genießen und es verbleibt mehr Flexibilität sich auf die Aktionen der Tiere fotografisch einzustellen.
Nach unserem Workshop im Krefelder Zoo werden Sie überrascht sein das besondere Aufnahmen nicht nur anderen Fotografen vorbehalten sind, sondern auch Ihnen gelingen werden, und somit der Spaß und die Freude an ihrem anspruchsvollen Hobby verstärkt wird. Ich freue mich auf eine spannende Foto-Exkursion, bei der ich Sie vielleicht bald begrüßen darf.
Falls ich Ihr Interesse an einem der unten aufgeführten Termine zur Tiersafari "Krefelder Zoo" geweckt habe, melden Sie sich zur Teilnahme per E-Mail über info@rheingold.nrw an und tragen Sie die Kennnummer des Veranstaltungstages in die Zeile Betreff ein. Die Kennnummer weist den Termin des betreffenden Veranstaltungstages aus. Eine schriftliche Anmeldebestätigung wird Ihnen nach Eingang der Anmeldung per E-Mail oder auf Wunsch schriftlich zugesandt. Sollte ein Termin ausgebucht sein, werde ich Ihnen per E-Mail eine Mitteilung senden.
Eine Anmeldung erfolgt ohne Teilnahmeverpflichtung.
Ich würde mich aber freuen, wenn Sie mir eine Nichtteilnahme zeitnah mitteilen würden, um bereits abgesagten Teilnehmern diesen Termin erneut anbieten zu können.
Die Gruppengröße der "Fotosafari Krefelder Zoo" wird auf min. 3 Teilnehmer und max. 8 Teilnehmer beschränkt.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, es wird keine Haftung an Personen- oder Sachschäden übernommen.

Die auf der Website verwendeten Bildaufnahmen wurden mit der Genehmigung des Zoo Krefeld eingestellt.
Eintrittskosten Zoo Krefeld: Wird vom Teilnehmer vor Ort entrichtetWorkshopgebühr: "Safari Krefelder Zoo" 50,- €Workshopdauer: 6 StundenBuchbare Termine: Siehe TerminkalenderBuchung über: info@rheingold.nrw
Fotosafari Krefelder Zoo 2021
Terminkalender - buchbare Termine
Kennnummer: RGFS 5 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
Juni
Kennnummer: RGFS 6 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
Juli
Kennnummer: RGFS 7 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
August
Kennnummer: RGFS 8 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
September
Kennnummer: RGFS 9 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
Oktober
Kennnummer: RGFS 10 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
Oktober
Kennnummer: RGFS 11 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
Dezember
Kennnummer: RGFS 12 Samstag, den .2021 10:00 - 16:00 Uhr
Wolfgang Charles
Rheingold Natur- und Tierfotografie
info@rheingold.nrw
Telefon: 02802 8007323
Zum Anfang der Seite
.